Es brannte und verbrannte doch nicht. Der Dornbusch stand in Flammen und doch wurde er nicht zu Asche.
Seltsam.
Moses trat näher und entdeckte in der Singularität Gottes Spur.
Das Feuer ist nicht nur vernichtende Kraft, es ist auch Ausgangspunkt für eine neue Entwicklung.
Als der Mensch begann, die Kraft des Feuers zu beherrschen, begann sein Weg zur herrschenden Spezies des Planeten.
Als chemische Reaktion eines brennbaren Stoffs mit Sauerstoff verwandelt Feuer die Wirklichkeit und ermöglicht die Formung neuer Stoffe. Wichtige Alltagsgegenstände, neue Nahrungsmittel und neue Siedlungsorte in kalten Regionen waren erst durch das Feuer möglich.
Das Feuer ist eine Offenbarung und bleibt doch gleichzeitig eine Gewalt.
Am Ende der Zeit wird die Erde vom Feuer der Sonne verschlungen.
Loslassen einer Welt, die wir vorübergehend bewohnen.
Kommentar schreiben