Artikel mit dem Tag "Kirche"



Liebe · 01. Mai 2025
Nach zwei Jahrtausenden kann man getrost sagen: Maria ließ viele Menschen nicht los. Das Magnifikat klingt bis heute nach: "Von nun an preisen mich selig alle Generationen!" Eine Frau wurde vor zwei Jahrtausenden schwanger. Unerwartet. Joseph bleibt an ihrer Seite. Das Kind ist nicht pflegeleicht. Als es 12 war, entzog es sich der Kontrolle. Später zog das Kind über die Dörfer. Bei einer Hochzeit drängte sie ihren Sohn zu helfen. Jesus half. Auch er passte seinen Plan an. Und doch war...
Spiritualität · 06. März 2025
Wasser ist Leben und bringt den Tod. Wasser ist der Ursprung des Lebens. Wir suchen das Sonnensystem und das Weltall nach Spuren von Wasser ab, weil Wasser auf Leben hinweist. Zumindest, wenn es flüssig ist. Im Wasser entstand das Leben, doch irgendwann löste sich das Leben vom Wasser. Die Erde ist von Leben bevölkert, dass aus dem Meer kam und doch Wasser zur Existenz braucht. Wasser ist wichtiger Baustoff der Zellen und Transportmittel im Blut. Das trockene Land braucht Wasser. Wir trinken...

Reisen · 03. Januar 2025
Reisen · 29. Dezember 2024
Die Kirche aus rotem Backstein verschwindet zwischen den Fachwerkhäusern am Rand von Wernigerode. Zuerst war sie verschlossen, doch dann konnte ich doch noch einen Blick in das Innere werfen.

09. Dezember 2024
Wir haben Sehnsucht nach einem Du, dem wir unsere Ängste, unsere Alpträume, aber auch unsere Hoffnung und unsere Freude erzählen können. Menschen können in Sternstunden diese Sehnsucht erfüllen. Doch sie selbst wissen, dass sie es nicht aus eigener Kraft schaffen. Sie sind von einer anderen Kraft erfüllt, deren Instrument sie sind. Es ist gut, zu unterscheiden. Hänge Dein Herz an die Liebe, nicht an das vergängliche Instrument der Liebe. Der Begriff Gott steht nicht für das mächtige...
Reisen · 11. November 2024
Die katholische Kirche St. Adalbert wurde am 10. November 1985 geweiht. Der Bau steht im Stadtteil Reform. Adalbert war der erste Bischof von Magdeburg.

Kirche · 26. Oktober 2024
Bei der Diskussion um die Zulassung von Frauen zum Diakonat, zur Priesterweihe oder zum Bischofsamt geht es oft um Macht. Die Gegner der Zulassung betonen, es gehe ja nicht um Macht, denn alle Weihestufen seien Dienstämter. Tatsächlich erlebten aber viele Menschen die Träger dieser Ämter als Personen, die Macht ausüben. Diakone, Priester und Bischöfe sind besonders hervorgehoben und sichtbar. Sie gestalten und prägen Kirche. Jesus selbst entzog sich jeder Versuchung zur Macht. Er hätte...
Reisen · 14. Juli 2024
Die evangelische und die katholische Kirche auf der Insel Norderney erzählen vom Vertrauen der Menschen auf einen tieferen Sinn. Gerade hier begegnen sich die Mächte der Natur und der Gestaltungswille der Menschen. Die Insel ist vom Werden und Vergehen geprägt. Auch das Haus Gottes wird nicht wirklich ewig stehen. Und doch sind es Fenster einer ewigen Wirklichkeit, aus der wir kommen und in die wir gehen.

Reisen · 12. Mai 2024
Die Pausenstadt am Main zwischen Regensburg an der Donau und Limburg an der Lahn: so lernte ich Würzburg als Kind kennen. Hier hatten meine Eltern sich verlobt. 1995 wurde Würzburg meine Stadt, weil ich einer Liebe folgte. Hier musste ich loslassen üben. Hier begann meine wichtigste Liebesgeschichte, die mich nach Leipzig führte. Wie viele Tränen weinten Menschen in dieser Stadt? Eine beeindruckende Marienkirche verdrängt eine grausame Geschichte von Vertreibung und Gewalt. Doch die ganze...
Reisen · 03. April 2024
Auf dem Weg von Straubing nach Landshut in Bayern besuchte ich in Wörth an der Isar die kleine Wallfahrtskirche der Mutter vom guten Rat. Zum Ort für Menschen, die Rat suchen, wurde die alte Kirche erst am Ende des Zweiten Weltkriegs.

Mehr anzeigen